Kein Spielfilm zur Unterhaltung, sondern ein Lehrmittel Geballte Informationen - was sonst auf einem entsprechenden Abendseminar ausreichend Stoff für zehn intensive Ausbildungsstunden bietet - wird hier in prägnanter Form auf 75 Minuten verteilt präsentiert. Ist immer wieder abrufbar. In der Praxis erprobte und ständig optimierte Methoden, um Kenntnisse schnell und nachhaltig zu vermitteln. Jahrelange Schulungserfahrungen mit Pilzschülern sind hier eingeflossen.
Lernerfolg setzt aktive Mitarbeit voraus Daher ist dieser Pilzkurs in acht Abschnitte eingeteilt. An deren Ende empfehle ich, jeweils durch eine kleine Einblendung signalisiert, eine Pause einzulegen und einen schriftlichen Test abzulegen. So können Sie den eigenen Fortschritt festhalten und die erworbenen Kenntnisse zur Bestimmung von Pilzen nachhaltig sichern. - Und das ist doch genau das was Sie wollen!
Begleitheft zum Pilzlehrfilm
Erstmals liegt nun auch ein komplettes Begleitheft zu einem Lehrfilm im pdf.Format zum Ausdruck im DIN-A4 Format auf der SDHC vor. Sämtliche Texte, Erläuterungen und Kommentare zu den Pilzen, aber auch die eigens erstellten Schautafeln sowie die Tests an den acht Abschnittsenden sind darin enthalten. Das eröffnet die zusätzliche Möglichkeit, sich mit seinem Hobby auch noch unabhängig vom PC z.B. vor dem Einschlafen gezielt zu beschäftigen…
Kommentare unterwegs über mp3-Player lauschen Die Tondateien sind extra nicht fest eingebunden, sondern liegen hier aus pädagogischen Gründen im mp3-Format auf der SDHC vor. Durch diesen Mobilitätszuwachs besteht eine weitere, ganz komfortable Möglichkeit, den Lernerfolg zu beschleunigen.
Technische Anmerkungen Ausgezeichnete Tonqualität und brillante Bilder: Dabei wurden aus lerntechnischen Gründen durchweg Standortaufnahmen bevorzugt, machen diesen Lehrfilm schon deswegen zu einem unvergleichlichen Lehrerlebnis. Mit einfachem Mausklick können Sie jederzeit die Präsentation anhalten oder/und über ein Fenstermenü individuell steuern.
Empfehlungen für den Pilzschüler Es empfiehlt sich dazu, wie in der Schule oder Hörsaal, mit Papier und Bleistift dem Vortrag am PC zu lauschen und sich Notizen zu machen. Besonders Gewieften gelingt dabei sogar eine Habitusskizze des Pilzes anzufertigen.
Dauer: ca. 75 Minuten, 49,95 € zzgl. Porto- und Versandkosten von, 2,75€ - lieferbar z. Zt. auf SDHC zur Ansicht an einem PC bzw. Notebook.
Tipp: Mit entsprechender technischer Ausstattung Ihres PC/Notebook lässt sich dieser Lehrfilm über dessen Videoausgang auch am Fernseher ansehen, oder auf Videorecorder bzw. DVD (nur für den Privatgebrauch) übertragen.
Zahlung: Vorkasse durch Überweisung
Anmerkung: Geschaffen wurde diese Präsentation für den praktischen Pilzsammler und als unverzichtbares Lehrmittel für angehende Pilzkenner, Pilzberater und Pilzsachverständige.
Bestellung per Mail bitte mit Angabe des Filmtitels und der Lieferanschrift.
|